Maschine sagt JA!
Maschine sagt JA!
Maschinen und wir. Wir verstehen uns. Und Sie! Mit unserem umfassenden Wissen, unserer Erfahrung und Expertise bieten wir Ihnen sichere und innovative Lösungen, mit denen Sie Ihr Geschäft optimieren und stärken können. Unsere vollständig intern entwickelte Hard- und Software geht über die Bereitstellung von sicherem Remote-Zugriff hinaus. Und das bringt Ihnen zahlreiche Vorteile. Nüchtern, schnörkellos und herausragend in unserem Fach. Das sind wir, das ist Remote Engineer.
‚Geht nicht‘ gibt es nicht
Wie komplex Ihre Frage auch sein mag: Wir beißen uns fest und finden die Lösung, die Ihr Geschäft voranbringt. Jedes Projekt beginnt mit einem guten Gespräch. Wir erfassen Ihre Frage, besprechen Ihre spezifischen Wünsche und übersetzen diese in eine Gesamtlösung, von der Sie direkt profitieren. Durch unsere einzigartige Kombination aus Hard- und Software erreichen wir, was Sie sich vorstellen, auch wenn es anderen noch nicht gelungen ist.
Wie alles begann … und jetzt
Im Jahr 2008 wurden wir von einem Maschinenbauer angesprochen, der seine Maschinen aus der Ferne verwalten wollte. Vor allem, um Reisezeit und Kosten zu sparen, aber auch, um den Service für die Kunden zu verbessern. Unsere Lösung war so erfolgreich, dass auch andere Unternehmen uns schnell fanden. Es war der Start von Remote Engineer.
Inzwischen hat sich Remote von einem Start-up mit zwei Vollzeitbeschäftigten zu einem florierenden Unternehmen mit zwölf engagierten Mitarbeitern entwickelt – jeder einzelne eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Der Vorteil der Arbeit in einem relativ kleinen Team? Kurze Wege, eine persönliche Art der Zusammenarbeit und optimaler Service: Wir legen Wert darauf, schnell liefern zu können und haben alle Produkte fast immer auf Lager.
Unser Ansatz zu NIS2
Die neue europäische NIS2-Richtlinie erhöht die Cybersecurity-Anforderungen für vitale Sektoren und digitale Dienstleister. Remote begrüßt diese Richtlinie und stärkt die Widerstandsfähigkeit unserer Organisation, Kette und Kunden durch die Integration von NIS2.
Lesen Sie hier, wie wir das angehen
.
Cyber Resilience Act (CRA)
Wir unterstützen den Europäischen Cyber Resilience Act (CRA) und bereiten uns darauf vor, indem wir Sicherheit von Anfang an integrieren, unsere Softwarekette stärken und unsere Prozesse an internationalen Standards ausrichten. Mehr erfahren.
Nachhaltiger Antrieb
Seit unserem Start im Jahr 2010 folgen die Entwicklungen im Bereich IIoT und Industrie 4.0 in rasantem Tempo aufeinander. Wir verfolgen diese Entwicklungen, reagieren darauf und bleiben ständig auf dem neuesten Stand.
Dabei streben wir danach, die Welt mit unseren technischen Innovationen immer nachhaltiger zu gestalten.
Durch unsere Remote-Access-Lösungen wurden weltweit bereits Tausende Tonnen CO2 eingespart. Auch können wir veraltete Maschinen oder Anlagen mit unseren Geräten intelligenter machen, sodass sie in einer neuen technischen Umgebung viel länger mithalten können als gedacht.
Weiterhin ist unser Firmengebäude in Akkrum dank Solarmodulen energieneutral. Auch verfügen wir über eine große Batterie, um Strom zu speichern und das Stromnetz zu entlasten.
Wir bilden Fachleute aus
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb arbeiten wir mit SBB (Samenwerkingsorganisatie Beroepsonderwijs Bedrijfsleven), NHL Stenden Hogeschool und dem Friesland College zusammen. Wir bieten Studenten eine gute praktische Ausbildung mit Aussicht auf einen Arbeitsplatz. Auf diese Weise arbeiten wir an Zusammenarbeit, Anerkennung, praktischer Ausbildung, Qualifikationen und Diplomen. Studenten haben einen frischen Blick auf unser Unternehmen und nehmen ihrerseits Wissen und andere Einsichten mit. So helfen wir uns gegenseitig voranzukommen!


