Datenmonitoring

Datenmonitoring

Daten erfassen, analysieren und übersichtlich darstellen. Wir haben die Tools für Sie.

Datenüberwachung ist unerlässlich, um fundierte Entscheidungen zur Leistungs- und Prozessoptimierung innerhalb Ihres Unternehmens treffen zu können. Das Erfassen, Analysieren und Visualisieren von Daten gibt Ihnen die Möglichkeit, Maschinen und Anlagen zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Kosten und Zeit erheblich zu sparen.

Neben Datenerfassung, -visualisierung und Alarmen & Ereignissen ebnet Industrie 4.0 zudem den Weg für vorausschauende Wartung und maschinelles Lernen.

Datenerfassung

Steuerungen verwenden verschiedene Industrieprotokolle für den Informationsaustausch. Mit Datalogging greifen wir auf diese Protokolle zu. Wir senden die gesammelten Daten dann über eine verschlüsselte Verbindung an eine übergeordnete IoT- oder Cloud-Plattform. Dies kann die Remote-Plattform sein, auf der Sie die Daten dann in übersichtlichen Dashboards visualisieren können.

Wir können die Daten auch zur weiteren Interpretation und Verarbeitung beispielsweise an Microsoft Azure, Google, Amazon AWS oder Ihre eigene Lösung senden.

Datenvisualisierung

Indem wir die Daten innerhalb unserer eigenen Remote-Plattform übersichtlich in Dashboards präsentieren – die Sie selbst zusammenstellen können – behalten Sie auf übersichtliche Weise Einblick in den Echtzeitstatus Ihrer Maschinenleistung und anderer Parameter. Denken Sie beispielsweise an den Zustand von Teilen, die Verschleiß unterliegen. In den Dashboards können Sie verschiedene Widgets verwenden, um die Informationen und Daten im richtigen Format anzuzeigen oder zu exportieren.

Alarme & Ereignisse

Der Service „Alarme & Ereignisse“ benachrichtigt Sie sofort, wenn mit einer Maschine etwas nicht stimmt oder ein bestimmter Parameter erreicht wurde. Mit diesem Service können Sie bei Bedarf schnell und angemessen handeln und Störungen vermeiden. Sie können die Priorität eines Alarms festlegen, Benutzer zuweisen, die den Alarm erhalten sollen, und festlegen, wie die Benachrichtigungen versendet werden: per E-Mail, SMS oder Push-Nachrichten auf Ihrem Smartphone.

Vorausschauende Wartung & maschinelles Lernen

Bei der vorausschauenden Wartung wird eine mathematische Berechnung verwendet, um Muster im Zustand der Maschine zu erkennen. So lässt sich zuverlässig vorhersagen, wann eine Maschine Mängel aufweisen wird. Auf dieser Grundlage können Sie frühzeitig eingreifen, Ausfallzeiten vermeiden und Wartungs- und Reparaturprozesse verbessern.

Maschinelles Lernen geht noch einen Schritt weiter. Es ist eine Technik, die künstliche Intelligenz (KI) einsetzt, um Systeme automatisch lernen und Entscheidungen treffen zu lassen, ohne menschliches Zutun. Wir helfen Ihnen gerne, vorausschauende Wartung und/oder maschinelles Lernen in Ihren Industrieanlagen zu ermöglichen.

Sicherheit & Schutz

Bei Remote stehen
Sicherheit und Schutz
an erster Stelle. Unsere VPN-Verbindungen sind mit starker Verschlüsselung, Authentifizierung und Perfect Forward Secrecy (PFS) äußerst sicher. Wir verstärken die Sicherheit mit Firewalls und Intrusion Detection Systems (IDS). Regelmäßige Updates, Sicherheitsaudits, Backups und die Einhaltung von Best Practices für die OpenVPN-Implementierung bieten einen soliden Schutz.

Was bieten Ihnen unsere Lösungen unter anderem?

  • Verbesserung von Leistungen und Prozessen

  • Zeit- und Kostenersparnis
  • Weniger ungeplante Wartung
  • Umweltbewussteres Unternehmertum
  • Höhere Kundenzufriedenheit

Erleben Sie den Komfort von Fernzugriff und Kontrolle.
Fordern Sie das Starterkit an und entdecken Sie unsere Lösung 30 Tage lang kostenlos.

Anwendungsfälle

Führende Maschinenbauer und Gebäudeverwalter vertrauen auf das Wissen, die Erfahrung und die Expertise von Remote.

Möchten Sie wissen, wie wir Ihnen weiterhelfen können?