Machine says yes!
Holen Sie das Maximum aus Ihrer Maschine(n) oder Ihrem Werk heraus.
Verlieren Sie Zeit und Geld durch nicht einkalkulierte Unterstützung am Standort des Kunden? Ob es sich um die Fernanalyse, Wartung und Reparatur einer Maschine handelt oder um die Generierung neuer Erkenntnisse, mit denen Sie Ihre Geräte noch effizienter machen können: Remote bietet Ihnen intelligente „Industrie 4.0“-Lösungen, mit denen Sie Ihre Produktivität steigern und Kosten sparen.
Maschinenverwaltung aus der Ferne
Verlieren Sie Zeit und Geld durch nicht einkalkulierte Unterstützung am Standort des Kunden? Ob es sich um die Fernanalyse, Wartung und Reparatur einer Maschine handelt oder um die Generierung neuer Erkenntnisse, mit denen Sie Ihre Geräte noch effizienter machen können: Remote bietet Ihnen intelligente „Industrie 4.0“-Lösungen, mit denen Sie Ihre Produktivität steigern und Kosten sparen.
Immer nah und unter Kontrolle
Versichert mit einer absolut
sicheren Verbindung
können Sie direkt auf Störungen reagieren und sind immer nah dran, um eingreifen zu können. Egal wo auf der Welt.
Industrie 4.0 ebnet zudem den Weg für vorausschauende Wartung und maschinelles Lernen. Damit sorgen Sie für minimale Stillstandzeiten und maximale Lebensdauer Ihrer Geräte.

Unsere „Industrie 4.0“-Lösungen für Maschinenbau und -verwaltung

Fernzugriff
Unsere Komplettlösung für Remote Access besteht aus einem industriellen ServiceGate VPN-Router, einem Webportal mit Clientsoftware und zusätzlichen Remote-Services. Von einer einzigen Plattform aus können Sie die von Ihnen ausgewählte Fabrik oder Maschine(n) über Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone aus der Ferne verwalten, warten und überwachen. Egal wo auf der Welt Sie sich befinden.

ServiceGate VPN-Router
Sie können bei uns aus diesen VPN-Routern wählen. Die genaue Wahl hängt von Ihren Maschinen und Ihren spezifischen Zielen für den Fernzugriff ab. Der Router wird vorab nach Ihren Wünschen konfiguriert und getestet.

Webportal inklusive Clientsoftware
Im Webportal bestimmen Sie, wer Zugriff auf eine Maschine oder Anlage hat und bis zu welcher Ebene. Ein Mitarbeiter erhält nach Autorisierung innerhalb des Systems Zugriff auf jeden Standort, der mit seinem Konto verknüpft ist. Hierfür muss lediglich die Clientsoftware installiert werden. Die Software sorgt für die Verbindung zwischen dem Benutzergerät und der/den betreffenden Maschine(n). Selbstverständlich ist es möglich, das Portal in Ihrem eigenen Corporate Design zu gestalten.

Datenüberwachung
Mit Datamonitoring behalten Sie in Echtzeit Einblick in den Status und die Leistung Ihrer Maschine(n). Durch die Visualisierung in übersichtlichen Dashboards – die Sie selbst zusammenstellen können – machen Sie aus Daten klare Informationen. Auf dieser Grundlage können Sie fundierte Entscheidungen treffen oder Verbesserungen einleiten.
In den Dashboards können Sie die Informationen mit verschiedenen Widgets exportieren oder im richtigen Format anzeigen lassen. Die Daten können Sie jederzeit und überall mit Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone abrufen.

Alarme & Ereignisse
Der Service „Alarme & Ereignisse“ dient dazu, Benutzer über Handlungen/Ereignisse im System einer Maschine zu informieren. Sie erhalten sofort ein Signal, wenn etwas nicht stimmt, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Sie können auch die Priorität eines Alarms festlegen und Benutzer zuweisen, die den Alarm erhalten sollen. Die Meldungen tragen zur Effizienzverbesserung und zur rechtzeitigen Erkennung defekter Teile bei. Wie Sie die Meldungen empfangen, bestimmen Sie selbst: über Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone.

Vorausschauende Wartung
Anhand von Daten lässt sich vorhersagen, wann eine Maschine ausfallen wird. Indem Sie bestimmen, wie Maschinen mit Daten umgehen sollen, können Sie Wartungs- und Reparaturprozesse verbessern und Ausfallzeiten vermeiden. Wir helfen Ihnen gerne, vorausschauende Wartung in Ihre Prozesse zu integrieren.

Maschinelles Lernen
Maschinelles Lernen ist die Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI), um Systeme automatisch lernen zu lassen und Entscheidungen ohne menschliches Zutun treffen zu lassen. Remote kann Ihnen helfen, Daten zu erschließen und zu sammeln, um maschinelles Lernen zu ermöglichen.
Die Vorteile