BAM Smart Building

Wie BAM unsere Lösung organisationsweit für ein besseres Raumklima einsetzt

BAM

Wie BAM unsere Lösung organisationsweit für ein besseres Raumklima einsetzt

Herausforderung

Die Wunschliste von BAM Bouw en Techniek war klar und vielfältig. „Wir wollen in erster Linie Reisezeit – und damit Kosten – sparen. Deshalb wollen wir Anlagen aus der Ferne ansprechen und verwalten können. Auch die jederzeitige Erfüllung der 24/7-Servicevereinbarungen, die wir mit unseren Kunden abschließen – dies trägt schließlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit bei – ist eine wichtige Voraussetzung für uns. Auch die – serielle – Kommunikation mit veralteten Anlagen ist ein Muss: Dadurch sind wir – und auch dies trägt zu einer Kostenersparnis bei – nicht abhängig von teurer neuer Ausrüstung oder von der teuren Software des Gebäudeleitsystemherstellers.“

Lösung

Unsere Standard-Remote-Lösung bot alle Funktionalitäten – alles über 4G –, um die Wunschliste von BAM zu erfüllen. Darüber hinaus nutzt BAM unser System zur Weitergabe von Störungen und Alarmen. Diese werden per SMS oder E-Mail an die Störungsplattform gesendet und zentral bearbeitet. Unser Dienst ist von BAM organisationsweit als Standard für den Fernzugriff auf Gebäude und Systeme festgelegt worden.

Realisierung

Die Lösung wurde realisiert, indem wir unseren Standarddienst einschließlich fundierter Beratung zur Erstellung von Berechtigungsstufen in unserem Portal angeboten haben. Dadurch können Standorte nach Wunsch verwaltet und freigegeben werden. BAM verwendet sowohl unseren ServiceGate V2 als auch den ServiceGate 4G LTE Router. Letzterer ist erforderlich, wenn außerhalb des Kundennetzes Kontakt zu einem Standort aufgenommen werden muss. Wir können sehr gut mit den BACNET-Protokollen kommunizieren und uns auch mit veralteten Steuerungen verbinden, beispielsweise seriell.

Inzwischen haben wir uns zu einem Sparringspartner für die Lösung von ICT-technischen Herausforderungen entwickelt. Es ist also auch mit diesem Auftraggeber eine schöne Vertrauensbasis entstanden. Dafür tun wir es!

Was sagt der Kunde?

Innerhalb von BAM haben wir nach einem System gesucht, mit dem wir unser Gebäudeverwaltungssystem unabhängig und sicher mit Gebäuden und ihren Systemen remote verbinden können. Die Präferenz für Remote Engineer ergibt sich aus unserem Wunsch, dass wir einfach eine Verbindung herstellen können und dass die Servicegate V2 über einen seriellen Port verfügt, sodass wir auch alte Systeme an die Plattform anschließen können.

Unsere Benutzerwünsche werden schnell erfüllt, es wird auf kurzem Wege kommuniziert und die technischen Kenntnisse aus den beiden Fachgebieten ergänzen sich hervorragend.

Robert Kazemier | Teammanager Mess- & Regeltechnik, BAM Bouw en Techniek Regio Noord

Ausgeführte Dienstleistungen

Remote-Zugriff

Mit unserem industriellen Fernzugriff können Sie SPS, HMIs und Netzwerke mit einem Laptop, Tablet oder Smartphone überall auf der Welt analysieren und verwalten.

Remote Portal

Ihre Verbindungen übersichtlich in unserem Webportal und Client dargestellt.

Datenmonitoring

Daten erfassen, analysieren und übersichtlich darstellen. Wir haben die Tools für Sie.

Möchten Sie wissen, wie wir Ihnen weiterhelfen können?