VNC
Zuletzt aktualisiert am 16 Oktober 2025
Mit Remote-VNC (VNC-Protokoll, Virtual Network Computing) können Sie die grafische Oberfläche einer Maschine oder eines Industrie-PCs bedienen. Vom Portal aus starten Sie einfach eine Sitzung, in der Bildschirm und Eingabe direkt verfügbar sind.
Sichere Verbindung über HTTPS und VPN
Die Verbindung läuft immer über HTTPS und wird durch einen VPN-Tunnel unterstützt, sodass Ihre Sitzung vollständig geschützt bleibt. Sie können VNC im Browser oder über die Remote-App öffnen, sodass Sie flexibel arbeiten können – ob unterwegs oder vom Büro aus.
VNC-Dienst im Portal erstellen
Um einen VNC-Dienst zu erstellen, gehen Sie im Portal zum Standort, fügen Sie die Maschine hinzu und wählen Sie bei Hinzufügen eines Remote Access Service das VNC-Protokoll. Nachdem Sie den Port des VNC-Servers eingegeben haben, wird das Gateway automatisch konfiguriert und Sie können den Desktop per Fernzugriff bedienen.
In diesem Artikel
