UDP

Zuletzt aktualisiert am 16 Oktober 2025

VPN über UDP ist eine Option, die Remote für sichere Verbindungen mit geringer Latenz anbietet. UDP (User Datagram Protocol) überträgt Daten leichter und schneller als TCP, da es keine zusätzlichen Bestätigungen und Neuübertragungen durchführt. Dies macht VPN über UDP ideal für Anwendungen, bei denen schnelle Echtzeitkommunikation wichtig ist.

Wann wählen Sie UDP anstelle von TCP?

Sie wählen UDP, wenn Geschwindigkeit und geringe Latenz wichtiger sind als maximale Fehlerkorrektur. Für industrielle Prozesse mit kontinuierlichen Datenströmen oder Anwendungen, bei denen schnelle Reaktionszeiten entscheidend sind, bietet UDP eine bessere Leistung als TCP. Beachten Sie, dass UDP weniger Fehlerkontrolle bietet; für Anwendungen, die absolute Zuverlässigkeit erfordern, wird TCP oft bevorzugt.

Client für Verbindung über UDP einrichten

Wenn Sie einen Client über UDP verbinden möchten, gehen Sie im Portal zu Clients verwalten und folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie Clients verwalten und wählen Sie den entsprechenden Client aus.
  2. Klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Wählen Sie die Option Verbindung über UDP herstellen.
  4. Speichern Sie die Änderung, um die Einstellung sofort zu aktivieren.

Praktische Tipps

Überprüfen Sie nach der Umstellung, ob die VPN-Verbindung wie erwartet funktioniert: Überwachen Sie Verbindungszeiten und mögliche Neuübertragungen. Beachten Sie, dass einige Netzwerkumgebungen Firewalls oder Proxys haben, die UDP-Verbindungen anders behandeln.