RDP

Zuletzt aktualisiert am 16 Oktober 2025

Mit dem Remote Desktop Protocol (RDP) können Sie eine Windows-Umgebung vollständig remote verwalten. Für einen sicheren RDP-Zugriff wählen Sie im Portal direkt die gewünschte Maschine aus und starten eine RDP-Sitzung für Wartung oder Konfiguration.

Wie die Verbindung sicher bleibt

Die gesamte Kommunikation läuft über HTTPS und wird durch einen VPN-Tunnel ergänzt, sodass die Verbindung stets zuverlässig und verschlüsselt ist. RDP funktioniert sowohl im Browser als auch in der Remote App, sodass Sie unterwegs oder im Büro problemlos auf Ihre Maschinen zugreifen können.

RDP-Dienst im Portal erstellen

Um einen RDP-Dienst zu erstellen, gehen Sie im Portal zum Standort und fügen die Maschine als Gerät hinzu. Dann fügen Sie einen Remote Access Service hinzu, wählen RDP als Protokoll aus und geben den verwendeten Port ein. Das Portal überträgt die Konfiguration anschließend selbst an das VPN-Gateway, sodass Sie sich sofort auf dem Desktop anmelden können.

Schritte kurz zusammengefasst

Kurz zusammengefasst: Wählen Sie den Standort, fügen Sie die Windows-Maschine als Gerät hinzu, erstellen Sie einen Remote Access Service, wählen Sie das RDP-Protokoll und geben Sie den Port ein. Das Portal regelt den Rest in Richtung VPN-Gateway, und Sie haben Zugriff auf den Desktop über RDP über HTTPS und VPN.