Node-RED
Zuletzt aktualisiert am 20 Oktober 2025
Mit dem node-red Controller können Sie Flows mit einem visuellen Drag-and-Drop-Ansatz erstellen. Node-RED verwendet Nodes, die Sie miteinander verbinden, um Logik und Datenströme einzurichten. Der erste Schritt ist die Verbindung mit dem Smart Controller oder Edge Controller von Remote und das Öffnen des Node-RED-Editors in Ihrem Browser.

node-red: schneller Zugriff und Einrichtung
Die Node-RED-Umgebung ist direkt über die Web-Oberfläche des Controllers verfügbar. Öffnen Sie einen Browser und gehen Sie zur Standard-IP-Adresse 10.195.0.1. Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an; nach dem Einloggen sehen Sie den Startbildschirm und können mit dem Node-RED-Editor fortfahren, um Ihre Flows zu erstellen und zu verwalten. Da alles über die Web-Oberfläche funktioniert, ist keine zusätzliche Installation erforderlich und es ist plattformunabhängig.
Was ist Node-RED?
Node-RED ist eine visuelle Programmierumgebung von IBM, mit der Sie Automatisierungslogik mit Blöcken (Nodes) aufbauen. Dank der Drag-and-Drop-Arbeitsweise erstellen Sie schnell Flows für Integration, Datenströme und Automatisierung, ohne tiefgehende Kenntnisse traditioneller Programmiersprachen. Nodes repräsentieren Funktionen, Inputs oder Outputs und Sie koppeln sie in einem Flussdiagramm für übersichtliche Programmatur.
Integrierte Funktionen und Integrationen
Der Controller enthält eine integrierte Node-RED-Umgebung mit Unterstützung für viel verwendete Protokolle und Anwendungen. Denken Sie an Modbus für Kopplungen mit industriellen Geräten und MQTT für die Integration mit IoT-Anwendungen und der Cloud. Darüber hinaus können Sie Dashboards bauen, um Echtzeitdaten zu visualisieren und über dieselbe Web-Oberfläche zu bedienen. Diese eingebauten Optionen machen es einfacher, Daten zu sammeln, zu versenden und wiederzugeben, ohne zusätzliche Middleware.
Anwendung in der Praxis
Praktische Beispiele sind das Auslesen von Sensoren über Modbus, das Versenden von Messdaten an einen MQTT-Broker in der Cloud oder das Bauen eines Bedienfelds, das über den Browser Einblick in den aktuellen Status einer Installation gibt. Ingenieure und Techniker schalten schnell zwischen dem Entwerfen von Flows, dem Testen von Logik und dem Überwachen von Live-Daten. Die Kombination von Node-RED und Standardprotokollen bietet Flexibilität sowohl für traditionelle industrielle Automatisierung als auch für moderne IoT-Projekte.
Wartung und Sicherheit
Da die Node-RED-Umgebung auf dem Controller läuft, können Sie lokal debuggen und Updates über die Web-Oberfläche ausführen. Berücksichtigen Sie Cybersecurity-Anforderungen in Ihrer Umgebung: Verwalten Sie Benutzerkonten, beschränken Sie den Netzwerkzugriff und sorgen Sie dafür, dass Ihre Firmware und Node-RED-Nodes auf dem neuesten Stand sind. Für Produktionsumgebungen ist eine kontrollierte Update- und Backupstrategie zu empfehlen.
Praktische Tipps
- Beginnen Sie mit einfachen Flows, um sich mit Nodes und Verbindungen vertraut zu machen.
- Verwenden Sie Modbus-Nodes für zuverlässige Sensorleseaktionen und MQTT-Nodes für Cloud-Integration.
- Bauen Sie Dashboards für Echtzeit-Einblick und schnelle Validierung Ihrer Flows.
- Dokumentieren Sie Ihre Flows und exportieren Sie sie regelmäßig als Backup.
Zusammenfassung
Die Integration von Node-RED auf dem Controller vereinfacht das Programmieren mit einer visuellen Oberfläche, Unterstützung für Modbus und MQTT sowie Möglichkeiten für Dashboards. Damit ist das Setup für unterschiedliche Automatisierungs- und IoT-Anwendungen geeignet.
